Nachhaltigkeitsgipfel Handwerk Niederlande und NRW
Di., 07. Mai
|HWK Münster I Haus Kump
Märkte, Innovationen, Nachhaltigkeit: Handwerk & KMU in NRW und den Niederlanden Partner: HWK Münster, Generalkonsulat der Niederlande (Düsseldorf), DNHK
Zeit & Ort
07. Mai 2024, 09:30 – 15:00
HWK Münster I Haus Kump, Mecklenbecker Str. 252, 48163 Münster (Parkplätze sind vorhanden)
Über die Veranstaltung
Diese Veranstaltung richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Handwerk und dienstleistender KMUs sowie an Vertreterinnen und Vertreter aus dem politischen Spektrum NRWs und den Niederlanden. Folgendes Programm erwartet Sie:
09:30 Begrüßungskaffee
Moderation: Aldo Lodder, Deutsch-Niederländische Handelskammer (DNHK)
10:00 Eröffnung / Begrüßung
Jürgen Kroos, Vizepräsident der Handwerkskammer Münster
Mona Neubaur, Ministerin NRW (Videobotschaft)
Willemijn van der Toorn, Generalkonsulat der Niederlande
Keynote
Die deutsche Wirtschaft in der Zeitenwende – Risiken, Chancen und Handlungsbedarfe
Prof. Dr. Jens Südekum, Professor für International Economics, Heinrich-Heine-Universtität Düsseldorf
Innovative Verpackungslösungen - Grenzüberschreitend zu nachhaltigen zirkulären Verpackungen
Thomas Melchert, Project Two4C, HWK Münster;
Klaus Horstmann, Geschäftsführer, Horstmann Maschinenbau
Joost van Noorden, Geschäftsführer, Stand-By Longpak
Schule goes Handwerk
Schüler der Gesamtschule Rhede berichten, warum sie eine Ausbildung im Handwerk anstreben und welche (Nachhaltigkeits-)Wünsche sie dabei an ihre künftigen Arbeitgeber haben.
12:20 - 13:00 Mittagsimbiss & Netzwerken
Förderung und Finanzierung für nachhaltige Projekte in NRW und den Niederlanden
Justus Schünemann und Dr. Kai Pflanz, Förderberater, NRW.Bank
CIRCO - Mit Circular Design zu mehr Ressourceneffizienz und Zirkularität
Ines Haydn, Ressourceneffizienz-Beraterin und CIRCO-Trainerin, Effizienz-Agentur NRW
Birgitt Helms, Ressourceneffizienz-Beraterin und CIRCO-Trainerin, Effizienz-Agentur NRW
14:30 Nachmittagskaffee und Führungen durch Haus Kump und das Demonstrationszentrum Bau & Energie