top of page
Veranstaltungen
- 20. März, 14:00 – 23. März, 14:00London, London, Vereinigtes KönigreichDen Teilnehmenden werden Wege zum Markteintritt im Vereinigten Königreich aufgezeigt. Sie erhalten wichtige Informationen zum Zielmarkt und zu den rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere zu den Änderungen, die sich durch den Brexit ergeben. Es gibt die Möglichkeit von Produktpräsentationen.
- Mo 27 Mär27MoMärBe-Lux-Woche 2023/Online-Seminar27. März, 14:30 – 30. März, 17:00Online-SeminarB2B-Kommunikation, Umsatzsteuer oder Rechnungslegung - AHK debelux organisiert eine Webinarreihe rund um die praktischen Fragen Ihres Exportgeschäfts nach Belgien und Luxemburg.
- 29. März, 09:30 – 12:00Web-SeminarInhalte der Veranstaltung: Risikominimierung im Auslandsgeschäft allgemein, Mitarbeiterentsendung nach Belgien, Umsatzsteuer und Rechnungsstellung bei Aufträgen in Belgien
- 19. Apr., 10:30 – 18:30Hannover, Messegelände, 30521 Hannover, DeutschlandHier haben Sie die Möglichkeit, sich mit grenzüberschreitend aktiven Unternehmen zu vernetzen.
- 25. Apr., 09:30 – 16:30Düsseldorf, Tersteegenstraße 19-31, 40474 Düsseldorf, DeutschlandDas Seminar zeigt die grundlegenden Unterschiede auf, die deutsche Unternehmer bei der Ausübung ihres Geschäfts in den Niederlanden im Blick haben sollten.
- 25. Apr., 09:30 – 12:30Krefeld, Nordwall 39, 47798 Krefeld, DeutschlandBei dieser Veranstaltung geht es um die aktuellen Änderungen im Umsatzsteuerrecht. Darüber hinaus werden die allgemeinen Rahmenbedingungen für die richtige Abwicklung von Liefer- und Bezugsgeschäften innerhalb des EU-Binnenmarktes dargestellt.
- Mi 26 Apr26MiAprGeschäftskultur in den Niederlanden/Lunchwebinar26. Apr., 12:00 – 12:45LunchwebinarIn diesem praxisorientierten Webinar werden die wichtigsten kommunikativen und vertriebstechnischen Gepflogenheiten hinsichtlich der niederländischen Geschäftskultur vermittelt.
- Mi 17 Mai17MiMaiCarnet A.T.A. – Der Reisepass für Waren/Webinar17. Mai, 10:00 – 11:30WebinarOb Exponate für eine internationale Auslandsmesse, Produktpräsentation beim ausländischen Kunden oder Berufsausrüstungen für eine Auslandsmontage – die damit einhergehenden Zollabwicklungen sind zeit- und kostenintensiv. Aber das geht auch einfacher mit dem Reisepass für Waren, dem Carnet A.T.A.
- 18. Mai, 10:30 – 12:00WebinarDas Webinar verdeutlicht die Grundlagen des niederländischen Rechtssystems sowie die wichtigsten niederländischen Regelungen und behandelt in Fallbeispielen die relevanten arbeitsrechtlichen Fragen.
- Do 25 Mai25DoMaiFallstricke bei der Zollwertermittlung/Webinar25. Mai, 09:00 – 10:30WebinarNeben den Grundlagen der Zollwertermittlung liegt der Fokus dieser Veranstaltung auf einzelnen Bestandteilen der Ermittlungsmethoden zur Bestimmung des Zollwertes. Hinweise und Tipps sollen dabei helfen, mögliche Fehler zu vermeiden.
- 12. Juni, 19:00 – 16. Juni, 09:00Nordrhein-Westfalen, DeutschlandReise rumänischer potentieller Kunden nach Nordrhein-Westfalen. Einzelheiten folgen in Kürze.
- 09. Nov., 09:30 – 16:30Ort wird bekanntgegeben (NW Deutschland)Das Seminar zeigt die grundlegenden Unterschiede auf, die deutsche Unternehmer bei der Ausübung ihres Geschäfts in den Niederlanden im Blick haben sollten.
bottom of page