
Förderung / Finanzierung / Absicherung
von Auslandsgeschäften
Das Thema Exportfinanzierung und -absicherung hat im Auslandsgeschäft eine sehr hohe Bedeutung. Da der ausländische Geschäftspartner zunächst unbekannt ist, sollte seine Bonität geprüft werden. Außerdem können zusätzliche Kosten entstehen, die aus nationalen rechtlichen Bestimmungen resultieren. Hohe Transportkosten oder Zollgebühren können das Geschäft ebenfalls belasten. Es gibt also zahlreiche Faktoren, die die Risiken eines Auslandsgeschäftes gegenüber denen eines Inlandsauftrages erhöhen können. Erkundigen Sie sich daher rechtzeitig bei Banken und Versicherungen nach Instrumenten zur Finanzierung und Absicherung.
Je nach Branchen- oder Länderschwerpunkt stellen Bund und Länder öffentliche Finanzierungshilfen bereit. Werden die Fördervoraussetzungen erfüllt, können also bei rechtzeitiger Beantragung für bestimmte Vorhaben im Auslandsgeschäft Fördermittel gezahlt werden. Wir empfehlen Ihnen, bei den zuständigen Behörden nachzufragen.
Finanzierung und Absicherung
Exportkreditgarantien für EU- und OECD-Länder
Erweiterte staatliche Absicherungsmöglichkeiten
Finanzierung
Kleiner Überblick der Finanzierungsmöglichkeiten
Finanzierung über die NRW Bank
NRW.BANK Universalkredit
Checkliste Finanzierung und Absicherung
Von B wie Bonitätsprüfung bis Z wie Zahlungssicherung
Incoterms 2020
Regeln zur Bestimmung der Rechte und Pflichten der Käufer und Verkäufer
Förderung
Beratungsförderung Bund & NRW
Für kleine und mittlere Unternehmen
Delegations- und Unternehmerreisen des Landes NRW
Ideale Möglichkeiten für Sie, Geschäftskontakte anzubahnen und zu pflegen
Markterschließungsprogramm des BMWK
Unterstützung von Klein- und mittelständischen Unternehmen zur Erschließung von Auslandsmärkten
Auslandsmesseförderung Bund & NRW
Förderung der Teilnahme von Unternehmen an ausgesuchten internationalen Fachmessen und -ausstellungen
Kleingruppenförderung auf Auslandsmessen
Förderung für Ihre Auslandsmessebeteiligung
Let's go
Finanzierung der Auslandspraktika für Auszubildende
Europaassistent
Zusatzqualifikation „Europaassistent/in im Handwerk"
NRW Bildungsscheck
Gefördert werden bis zu 50 % der anfallenden Weiterbildungskosten (z.B. für Sprachkurse) für Mitarbeiter/Inhaber
Exportinitiative Energie
Das BMWK unterstützt deutsche Anbieter von klimafreundlichen Energielösungen bei der Erschließung neuer Märkte im Ausland
Exportinitiative Gesundheitswirtschaft
Auch für die Branche Medizintechnik
Exportinitiative zivile Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen
Für kleine und mittelständische deutsche Unternehmen
Exportinitiative Umwelttechnologien
Für Unternehmen aus den Bereichen nachhaltige Wasserwirtschaft, Kreislaufwirtschaft, Luftreinhaltung beziehungsweise Lärm und nachhaltige Mobilität
Beratungsgutscheine Afrika
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWi) unterstützt Unternehmen beim Auf- und Ausbau von Geschäftsbeziehungen auf afrikanischen Märkten