Welt
Informationen zu den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine
und den aktuellen Wirtschaftssanktionen
Nach dem russischen Angriff gegen die Ukraine kämpfen die Menschen in der Ukraine ums Überleben, Hunderttausende sind auf der Flucht. Der Krieg führt zu erheblichen Schäden in der Wirtschaft des Landes, auch deutsche Unternehmen und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind direkt betroffen. Gleichzeitig stellen der Krieg und die damit verbundenen Wirtschaftssanktionen die zukünftigen Beziehungen der deutschen Wirtschaft mit Russland in Frage. Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine. Es treffen immer mehr Hilfsangebote auch von Unternehmensseite ein. Bitte beteiligen Sie sich! Gleichzeitig appellieren wir an die Menschen in Russland: Erheben Sie Ihre Stimme und helfen Sie mit, diesen Krieg zu beenden! Der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft hat eine Task Force eingerichtet, um Fragen, Anliegen und Probleme von Seiten der Unternehmen rund um die Krisenlage in der Ukraine und Russland und das Sanktionsthema schnell zu bearbeiten. Die Task Force koordiniert zudem die Hilfsangebote von Seiten der Wirtschaft für die Menschen in der Ukraine.
Exportkreditgarantien für EU- und OECD-Länder
Erweiterte staatliche Absicherungsmöglichkeiten
Die EU-Kommission hat entschieden, die Deckungsmöglichkeiten für Exportgeschäfte zu kurzfristigen Zahlungsbedingungen (bis 24 Monate) auf Länder der EU und in ausgewählten OECD-Ländern mit staatlichen Exportkreditgarantien zu erweitern.
Handwerksfonds
für den Zeitraum 09.2021 - 08.2023
Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) verfolgt die GIZ im Rahmen des „Business Scouts for Development“ Vorhabens innovative Ansätze der Zusammenarbeit zwischen dem deutschen Handwerk und Partnern der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit
China: AHK koordiniert Charterflüge
Einreise für Vertreter deutscher Unternehmen
AHK China konnte mit dem chinesischen Außenministerium eine Einigung über die Wiederaufnahme des Fast-Track-Verfahrens für Visa und über weitere Charterflüge erzielen.
Beratungsgutscheine Afrika
Förderung für kleine und mittelständische Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft einschließlich des Handwerks
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWi) unterstützt Unternehmen beim Auf- und Ausbau von Geschäftsbeziehungen auf afrikanischen Märkten
Africa Business Guide
Das Wirtschaftsnetzwerk Afrika berät und begleitet Sie auf Ihrem Weg nach Afrika.
Der Wegweiser zum Afrikageschäft präsentiert Informationen zu Märkten und Chancen in Afrika, verweist auf Ansprechpartner für Unterstützung bei Auf- und Ausbau der Afrika-Geschäfte und lässt Unternehmer zu Wort kommen, die über ihre Erfahrungen berichten.